Es sollte mind 1440 genutzt werden, da dann ein anderer Codec genutzt wird und es dauert immer, bis die hochauflösenden Einstellungen verfügbar sind. Erst ist SD verfügbar dann kommt die anderen Auflösungen und das kann durchaus auch etwas dauern.
Beiträge von Hobbyfahrer
-
-
Du musst bei 360° Kameras immer darauf achten, dass das Stativ möglichst nur eine Stange ist, damit diese Stange dann in der Stitching-Line verschwindet. Ein normales Stativ ist zu breit.
-
NEU
Neueste Version
29. März 2023
HERO11 Black Mini Update v2.20
NEUE FUNKTIONEN
- 10-Bit-HEVC-Unterstützung für 4K120 hinzugefügt
ANWENDUNGSVERBESSERUNGEN
- Allgemeine Fehlerbehebungen
-
Habe heute, beim wohl letzten schönen Märztag, weitere Testaufnahmen gemacht.
Sowohl bei HyperSmooth "Ein" und "AutoBoost" ist dieses Verhalten auch festzustellen, wenn auch weniger.
Auf dem Motorrad ist die Mini leider damit nur bedingt einsetzbar, wenn man den Anspruch auf ruckelfrei Kurvenfahrten haben möchte.
-
Hallo und danke für eure Reaktionen.
Man sah ja an der H10, dass GoPro es mit Boost durch Updates in den Griff bekommen hat. Ich werde mal die normale Stabi probieren. Ohne ist es aus meiner Sicht nicht möglich, denn wenn ich meine H5 Session in 4K nutze, gibt es keine Stabi und das sieht man deutlich.
-
Hallo,
leider habe ich, wie schon vor einem Jahr bei der H10, auch bei der Mini ein unschönes Verhalten festgestellt.
Schaut euch das Video gerne an.
-
Hallo,
ich habe mir das neue PINCLIP System angeschaut, da ich eine Schnellwechsel Lösung suchte.
Grundsätzlich eine gute Idee aber leider mit einem sehr negativen Punkt.
Alles weitere findet ihr nachfolgend.
https://hobbyfahrer.de/schnellwechselhalterung-pinclip-gopro
Gruß
Thorsten
-
-
Wer Interesse an der Halterung hat, findet alle Informationen in dem nachfolgenden Link.
-
Du musst dich nicht ärgern, denn die neue The Remote Fernbedienung ist so viel besser. Probiere es aus und du wirst begeistert sein und einen Halter gibt es für den 3D Druck auch
-
h.264 ist nun kein Uraltformat, auch wenn es schon etwas älter ist, und wird heute immer noch viel eingesetzt. h265 ist der logische Nachfolger davon aber benötigt mehr Rechnerleistung.
Zum Umcodieren gerade auf einem Mac ist von Apple der Compressor perfekt und mit Final Cut ein sehr gutes Team.
Ich hatte bisher einen Mac Mini i7 mit 64GB RAM und 10GbE und nun nutze ich einen Mac Studio Basic und das sind schon Welten beim Codieren und in FCP.
Allerdings ist jeder Apple mit M1, egal in welcher Version, deinem Rechner um Welten überlegen und deswegen könnte ein Wechsel jetzt bei dir passen.
Es macht ja eigentlich keinen Sinn, einem modernen hocheffektiven Codec auf einen älteren zu konvertieren.
-
Allerdings hab ich ehr ein "stolpern" bei leichten Drehungen. Nach über 10 Jahren Gopro weiss ich noch nicht was ich davon halten soll.
Kenne ich von meiner H10 auch.
-
Mir gefällt die Mini immer besser und durch das FW Update auf 2.00 ist auch vieles besser geworden. Ich denke ich werde meine H10 verkaufen.
-
Wie hast du dann jeweils den Film gespeichert um ihn am Tv zeigen zu können?
Ich nutze Apple Final Cut Pro/Compressor und dort MPEG-4 (.mp4) mit HEVC/H.265
-
Nein leider nicht und ich verstehe auch nicht, warum GoPro alles nur noch über das kleine Smartphone macht.
-
Die Software wird schon seit einigen Jahren nicht mehr gepflegt und ist von GoPro leider EoL.
-
Ich schiebe die Speicherkarte in den Adapter und dann direkt ins MacBook Pro!?
Es geht HIER darum die GoPro direkt zu verbinden!
-
NEU
Neueste Version
HERO11 Black Mini v2.00 | 22. Dezember 2022
HERO11 Black Mini Update v2.00
NEUE FUNKTIONEN
- Bietet Unterstützung des Max Lens Mod.
ANWENDUNGSVERBESSERUNGEN
- Standardeinstellung wurde von Profi-Bedienfunktionen zu einfachen Bedienfunktionen geändert.
- Benutzeroberfläche und Einstellungsmenü der Kamera wurden aktualisiert.
- Zweite Bestätigungsabfrage vor Neuformatierung der SD-Karte wurde hinzugefügt.
- Die Funktion, dass die Kamera durch langes Drücken der Status-/Koppeln-Taste direkt in den Kopplungsmodus versetzt wird, wurde hinzugefügt.
- Verhalten der Warn- und Signaltöne der Kamera wurde aktualisiert.
- Allgemeine Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen der Benutzeroberfläche
-
Dann zeige doch mal wie es im Finder geht.
-
Das sind Apple Programme, da mag es eventuell gehen aber die nutze ich nicht.
Im Finder wird die Kamera nicht angezeigt und darum geht es ja hier.