GoPro zwingt seine Käufer auf die nervige Bearbeitung per App und Cloud.
Unsinnige Aussage, in der Bearbeitung hat mich GoPro noch nie zu etwas gezwungen ... ich bearbeite meine Vids wie ich das selber will.
GoPro zwingt seine Käufer auf die nervige Bearbeitung per App und Cloud.
Unsinnige Aussage, in der Bearbeitung hat mich GoPro noch nie zu etwas gezwungen ... ich bearbeite meine Vids wie ich das selber will.
Danke hatte Tomaten auf den Augen
Ich hatte es mir fast gedacht, aber kann schon mal passieren ... haupsache du weißt jetzt Bescheid.
Willkommen im Forum, dann leg dir mal eine zu.
Es geht mir darum Bilder/Video von der Gopro auf´s Handy zu bekommen!
Dafür braucht man doch keine Software, SD Karte in den Rechner, Handy an den Rechner anschließen und von der SD Karte importieren.
Einfacher geht es doch nicht.
ich habe die Kamera am Rucksackgurt befestigt
Merkt man, die baumelt hin und her. Eine Gurtbefestigung ist nicht immer die optimale Wahl.
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner H11B.
Der filmt dann unbegrenzt, bis ich wieder drauf drücke, richtig?
Richtig
Auf alle Fälle sollte man keine Tiefentladung machen, dass kann den Akku auch schnell mal schaden. Daher mache ich den Entladevorgang immer in der Cam, da sie vorher die Entladung abschaltet.
Enduro Akkus benutze ich nicht, ich verwende Platinum Akkus von PATONA. Hier steht in der Anleitung, dass die Akkus vor Gebrauch 2-3 mal auf - und entladen werden sollten, nur so erreicht man die maximale Kapazität der Akkus.
Ein neuer Akku muss immer "angelernt" werden, das bedeudet 2-3 mal auf- und wieder entladen werden. Wer das verpasst, brauch sich über einen fehlerhaften Akku nicht wundern. Bei einem vernünftigen Akku steht das sogar in der Beschreibung. Vermutlich wird der größte Teil der "Neuakkukäufer" den Akku aufladen, in die Cam stecken und dann losfilmen ... und dann wundern das der Akku vermutlich nichts taugt.
Die Zeit des Intervallladens sollte man sich nehmen, der Akku wird es danken.
Gibt es hier eine einfache Lösung, beispielsweise ein Programm zum konvertieren in 4K?
Du schreibst es ja selbst, dein TV kann lediglich bis zu 4K wiedergeben, allein das ist der Grund. Die Wiedergabegeräte können nur bis zu ihrer eigenen Auflösung wiedergeben.
HandBrake ist eine sehr gute und auch kostenlose Software zum Konvertieren.
Eine "normale" Kalibrierung könnte hier nicht ausreichen, da man hier auch die "Schraubachsen" verstellen kann.
Schau dir mal dieses Video an, vielleicht hilft es dir weiter.
Wenn man damit die Temperatur vielleicht auch nur zwei, drei Grad runter bekommt, können das die entscheidenden Grade sein.
Ich war erstaunt, welche Wirkung die Metallverbindungen ausgemacht haben.
Die Investition hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Meine H8B haben auch mal ein bisschen geschwitzt. Seitdem ich alle Verbindungen von Kunststoff auf Metall ausgetauscht habe, gibt's keine einzigen Probleme mehr. Für Nachtzeitraffer habe ich sie schon über 8 Stunden ohne Probleme am laufen gehabt.
Danke für die konstruktive Kritik.
Solche Überblendungen würde ich bei einem Themenwechsel verwenden, ansonsten bevorzuge ich den harten Schnitt.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung, jeder kann machen was ihm gefällt.
Das passiert eigentlich nur dann, wenn du die WLAN Verbindung der Cam deaktivierst, dann musst du nämlich jedesmal die Kopplung erneut durchführen.
Hast wohl alle Überblendungen ausprobiert, die deine Software hergibt.